News
Sonderausgabe zum Jahresende 2020
Weitere Informationen erhalten Sie hier >>
Sonderausgabe zur Corona-Pandemie
Weitere Informationen erhalten Sie hier >>
Umfangreiche Maßnahmen und weitreichende Hilfe für unternehmen während der Corona-Pandemie
Weitere Informationen erhalten Sie hier >>
Newsletter Februar 2021
Bitte klicken Sie auf den Link um die Ausgabe im Detail einzusehen >>
Aktuelles aus der Gesetzgebung und Rechtsprechung 2021
Steuerinformationen für Februar 2021
Das Jahressteuergesetz 2020 ist in Kraft! Es enthält zahlreiche steuerliche Änderungen, vor allem bei der Einkommensteuer. Kurz vor der Verabschiedung wurden noch interessante Punkte eingefügt, zum Beispiel die tägliche Pauschale für das Home-Office in Höhe von 5 EUR.
Darüber hinaus ist in diesem Monat auf folgende Aspekte hinzuweisen:
- Der Bundesfinanzhof hat keine Steuerermäßigung für die Reinigung öffentlicher Straßen sowie für in Werkstätten erbrachte Handwerkerleistungen gewährt. Der Abzug scheiterte jeweils an dem Kriterium „haushaltsnah“.
- Eine im Kaufvertrag erfolgte Kaufpreisaufteilung auf den Grund und Boden und das (abschreibungsfähige) Gebäude kann grundsätzlich der Besteuerung zugrunde gelegt werden. Spiegelt die Aufteilung jedoch die realen Wertverhältnisse nicht wider, ist eine andere Aufteilung erforderlich. Interessant: Der Bundesfinanzhof hält in diesen Fällen eine vom Bundesfinanzministerium entwickelte Arbeitshilfe für ungeeignet.
- Die monatliche 44 EUR-Freigrenze für Sachbezüge gilt auch, wenn Arbeitnehmer auf Kosten ihres Arbeitgebers an einem Firmenfitnessprogramm teilnehmen können. Dies hat aktuell der Bundesfinanzhof entschieden.
Diese und weitere interessante Informationen finden Sie in der Ausgabe für Februar 2021.
Viel Spaß beim Lesen!
Hier finden Sie weitere Informationen >>
Archiv
In unserem Archiv finden Sie ältere Beiträge aus der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Zum Archiv >>